Nils Ditscheid ist wieder dabei… Endlich, nach der langen Corona-Pause, konnte sich unser Nils für die Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Wuppertal qualifizieren. Von 40 Qualifikanten über 100 m Rücken erreichte Nils einen mittleren 21. Platz in einer neuen persönlich Bestzeit von 57,41. Nach dieser langen Zeit ohne Wettkämpfe und nur mit wenig Training war das eine tolle
Nach einem erfolgreichen Training im Waldfreibad können wir uns jetzt langsam wieder auf das Mucher Hallenbad freuen. Es geht nahtlos bei uns weiter am Montag, 29.8.2022,im Hallenbad mit allen Angeboten für WK 1 und WK 2, für die Bronze- und Silberkinder, für Senioren und Handicap-Aktive und vor allem mit den angefangenen Anfängerkursen und der Wassergewöhnung
Am 11. Juni war es endlich soweit: Nach zwei Jahren Pandemie, geschlossenen Turnhallen und Kontaktverbot, konnten die Showturner wieder ihr Können vor einem Publikum präsentieren. Insgesamt nahmen 15 Gruppen in zwei Kategorien („Tuju-Stars“ und „Rendezvous der Besten“) an der Turnshow teil, die zum zweiten Mal in Folge vom Turnverband Aggertal-Oberberg in der Eugen-Haas-Halle in Gummersbach
Am 19. Juni wurde endlich wieder ein Bärchenwettkampf in Marienheide-Rodt ausgetragen. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie konnten die jüngsten Turnerinnen bis einschließlich acht Jahren an allen vier Geräten (Reck, Balken, Boden und Sprung) ihr Können präsentieren. Im Jahrgang 2014 gingen Anna Maria Ballé und Johanna Artz vom TSV Much an den Start. Dieser Jahrgang war mit
Am Di, 22.3.22 war es endlich soweit. Die Hürdensets, die die Leichtathletik Jugendgruppe des TSV Much von der VR Bank Rhein-Sieg gesponsert bekommen hat, konnten zum ersten Mal im Training eingesetzt werden. Frau Wolf und Herr Biallas von der VR-Bank konnten sich bei der feierlichen Übergabe mit unserem Vereinsvorsitzenden Sacha Sommerhäuser davon überzeugen, dass die
Langsam geht es bei uns weiter. Das haben unsere Master-Schwimmer ganz demonstrativ auf den Deutschen Meisterschaften der Masters „Lange Strecken“ in Solingen bewiesen. Unser alter und neuer Aktiver, Tomas Prescher, und Catrin Müller starteten in Solingen über 200 m Rücken und konnten einen 2. Platz für Tomas und einen 4. Platz für Catrin erreichen. Das
Am 28.01. hatten unser erster Vorsitzender Sascha Sommerhäuser und unser Abteilungsleiter Volleyball Frank Stommel die große Freude unserem Ehrenmitglied und langjährigen aktiven Übungsleiter Dieter von Vietinghoff zum 80. Geburtstag zu gratulieren. Dieter von Vietinghoff hat sich über viele Jahre durch sein großartiges Mitwirken und sein außerordentliches Engagement im Verein verdient gemacht. Unsere Glückwünsche sind verbunden
Zum Jahresabschluss hatten wir die große Freude und durften Stefan Höller zu 51 Jahren Vereinsmitgliedschaft gratulieren und in den Status des Ehrenmitglieds erheben. Stefan Höller trat im September 1970 mit gerade mal 7 Jahren als Mitglied in den TSV Much 1913 ein. Die ersten Jahre in der D-Jugend wurden durch die Jugendarbeit von Hans Stöppler